Weather-Basic-Care
Blick aufs Wetter von Sachsen und Deutschland
Die Daten werden vom Deutschen Wetterdienst bereitgestellt.
Heute ist Mittwoch, 03. September 2025 - 05:55 Uhr
Wetter- und Warnlage für Deutschland
Ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 03.09.2025, 05:00 Uhr
Heute Früh örtlich Nebel. Tagsüber in Nordwesten starke bis stürmische Böen. Am Abend im Westen und Nordwesten einzelne starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.
Wetter- und Warnlage: Heute wird Deutschland von einem Sturmtief bei den Britischen Inseln beeinflusst, dabei wird von Südwesten her vor allem in den Süden und Osten vorübergehend schwülwarme Luft gesteuert.
GEWITTER: Heute vor allem ab dem Abend bis in die erste Nachthälfte zu Donnerstag im Westen und Nordwesten einzelne, teils kräftige Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen (9 Bft).
NEBEL: Heute Früh im Osten und Süden örtlich dichter Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND/STURM: Heute Früh über der Nordsee erste steife Böen (7 Bft) aus südlichen Richtungen. Auf dem Brocken zunehmend Sturmböen (8 bis 9 Bft).
Tagsüber im Westen und Nordwesten auffrischender südlicher Wind mit einzelnen Böen (7 Bft), auf den Nordseeinseln sowie exponierten Hochlagen der westlichen Mittelgebirge auch stürmische Böen (8 Bft). Auf dem Brocken Sturmböen (9 Bft).
In der Nacht zum Donnerstag nachlassender Wind und vor allem noch an der Nordsee anfangs noch Böen (7 Bft), vereinzelt stürmische Böen (8 Bft). Auf dem Brocken weiter Sturmböen (9 Bft).
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Früh im Osten gering bewölkt, örtlich Nebel. Im Westen und Südwesten bei zunehmend stärkerer Bewölkung gebietsweise etwas Regen. Tiefstwerte 16 bis 7 Grad.
Tagsüber im Westen und Nordwesten dichter bewölkt und etwas Regen, abends Übergang in teils kräftige Schauer und Gewitter. Nach Osten und Süden mitunter länger sonnige Abschnitte und meist trocken. Höchstwerte 20 bis 27 Grad. Mäßiger, in der West- und Nordwesthälfte teils stark böiger Wind aus Süd bis Südwest, in Gewitternähe im Nordwesten Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag in der Nordwesthälfte stark bewölkt und anfangs noch schauerartiger Regen, vereinzelt Gewittern, abklingend. Im Süden und Osten teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Ausgangs der Nacht im Südwesten Bewölkungsverdichtung und im Dreiländereck aufkommender Regen. Temperaturrückgang auf 18 bis 9 Grad. An der Nordsee stürmische Böen aus Südwest.
Am Donnerstag vor allem im Südosten und Osten anfangs noch länger sonnig und trocken. Sonst bei wechselnder Bewölkung vor allem vom Südwesten bis in die Mitte ausgreifende schauerartig verstärkte, teils gewittrige Niederschläge, örtlich Starkregengefahr. Im Süden im Verlauf einzelne, kräftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel, örtlich Unwetter nicht ausgeschlossen. Tageshöchstwerte zwischen 19 Grad in der Eifel und 29 Grad in der Lausitz. Im Südosten schwacher bis mäßiger Wind um Ost, sonst mäßiger und gebietsweise stark böig auffrischender Südwestwind. In der Nacht zum Freitag vom Südwesten und Süden über die östliche Mitte in den Osten verlagernder, teils kräftiger, gewittriger Regen, Starkregen möglich. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und einzelne Schauer. Tiefstwerte 17 bis 8 Grad.
Am Freitag in der Osthälfte stark bewölkt bis bedeckt und weiterer, lokal gewittrig verstärkter Regen, im Tagesverlauf allmählich ostwärts abziehend. Sonst wechselnd bewölkt, Richtung Südwesten auch zunehmend heiter, örtlich noch Schauer und kurze Gewitter. Höchstwerte zwischen 17 und 23 Grad. Mäßiger, in Böen frischer Wind aus West. In der Nacht zum Samstag im äußersten Osten noch etwas Regen. Sonst trocken und teils klar. Gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen 12 und 6 Grad, an den Küsten etwas milder.
Am Samstag überwiegend heiter, teils sonnig. Niederschlagsfrei. Erwärmung auf 22 bis 26 Grad, an der See um 20 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen, häufig östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, gebietsweise Nebel. Temperaturrückgang auf 15 bis 7 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl. Met. Marco Manitta