Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland



ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 01.05.2025, 21:00 Uhr


An den Alpen anfangs in Staulagen unwetterartige Regenmengen nicht auszuschließen. In den Nächten bei längerem Aufklaren Bodenfrostgefahr.


Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 03.05.2025, 24:00 Uhr

Am Freitag von Nordrhein-Westfalen und dem südlichen Niedersachsen bis nach Brandenburg und Sachsen im Tagesverlauf teils kräftige Gewitter, lokal
eng begrenzt mit Starkregen, teils Hagel und Sturmböen wahrscheinlich. Nach Osten erhöhtes Unwetterpotential. Örtlich Hagel bis 4 cm und schwere
Sturmböen. Orkanartige Böen an den stärksten Entwicklungen nicht ausgeschlossen.

Am Samstag über der Mitte gewittriger Starkregen mit markanten, lokal auch unwetterartigen Niederschlagsmengen in einem 3 bis 6 stündigen Zeitraum.
Einzelne kräftigere Gewitter mit größerem Hagel und Sturm nicht ausgeschlossen. 
An Nord- und Ostsee ab dem Nachmittag bis in die Nacht stürmische Böen wahrscheinlich.



Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 05.05.2025

Am Sonntag an den Alpen längere Zeit Regen, anfangs mit geringer und abnehmender Wahrscheinlichkeit gewittrig und Unwetter nicht auszuschließen.
Zudem an der Nordsee einzelne stürmische Böen aus Nordwest. 

Am Montag an den Alpen weitere Regenfälle, bis ins Vorland hinein sehr wahrscheinlich Dauerregen. In der Nacht zum Dienstag bei längerem Aufklaren
Frost in Bodennähe.


Ausblick bis Mittwoch, 07.05.2025
An den Alpen wahrscheinlich im Laufe des Dienstags nachlassender Dauerregen. Darüber hinaus in den Nächten bei längerem Aufklaren in ungünstigen
Lagen weiterhin Frostgefahr in Bodennähe.


Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 02.05.2025, 05:00 Uhr



DWD/VBZ Offenbach