10-Tage-Vorhersage für Deutschland

von Donnerstag, 06.11.2025 bis Donnerstag, 13.11.2025
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Montag, 03.11.2025, 13:24 Uhr


Ruhiges Herbstwetter, nach einem oft sonnigen Donnerstag zunehmende Neigung zu zähem Nebel und Hochnebel. Mild. 


Vorhersage für Deutschland bis Montag, 10.11.2025,

Am Donnerstag im Norden und Nordwesten, später auch im Westen wolkig, aber weitestgehend trocken. Im Süden zäher Nebel, regional den ganzen Tag
trüb, sonst nach Nebelauflösung wieder viel Sonne. Höchstwerte 12 bis 19 Grad, im Dauergrau um 9 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südost.
In der Nacht zum Freitag im Westen und Nordwesten zunehmend stark bewölkt, wahrscheinlich aber noch trocken. Sonst gering bewölkt, vor allem in den
Niederungen Süddeutschlands wieder Ausbreitung oder Verdichtung von Nebel. Tiefstwerte zwischen 10 Grad am Niederrhein und -2 Grad an den Alpen.

Am Freitag teils nur zähe Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern. Am meisten Sonne im äußersten Süden und Südwesten, im Osten sowie im Lee
der Mittelgebirge. Höchstwerte meist zwischen 12 und 16 Grad, bei zähem Nebel um 8 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Süd. 
In der Nacht zum Samstag vor allem im Osten und Süden anfangs teils klar, später auch dort wie in den anderen Landesteilen Nebel- oder Hochnebel.
Tiefstwerte zwischen 8 Grad an der See und bis -1 Grad am Alpenrand. 

Von Samstag bis Montag ruhiges, bei zäher Nebelauflösung aber häufig trübes Herbstwetter. Sonnenschein am ehesten im Mittelgebirgsraum und an den
Alpen. Höchstwerte am Samstag zwischen 9 und 16 Grad, nachfolgend allgemein zwischen 7 und 13 Grad, bei zähem Nebel kälter. Schwacher Wind aus
Südost. 
In den Nächten Tiefstwerte zwischen 8 und 1 Grad, im Süden lokal leichter Frost bis -1 Grad. 
.


Trendprognose für Deutschland,
von Dienstag, 11.11.2025 bis Donnerstag, 13.11.2025,


Weiterhin ruhiges und zu Nebel- und Hochnebel neigendes Herbstwetter. Vereinzelt etwas Regen nicht ausgeschlossen. Höchstwerte 7 bis 13 Grad, in den
Nächten im Süden sowie im Mittelgebirgsraum vereinzelt leichter Frost. 


Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Johanna Anger