Thema des Tages: Wintereinbruch – oder doch nur spätherbstliches „Geflöckel“?


Datum 18.11.2025



Ein möglicher Wintereinbruch in den kommenden Tagen wird in den Medien ja schon seit einiger Zeit thematisiert. Wie sich das in den kommenden Tagen wahrscheinlich gestalten sollte und welche Unsicherheiten noch in den Vorhersagen stecken, damit beschäftigt sich heute das Thema des Tages.

In einem herrscht Einigkeit: Polare Luftmassen werden in den kommenden Tagen bei uns das Wettergeschehen bestimmen. Es wird kälter, und mit sinkender Schneefallgrenze steigen unweigerlich die Chancen auf Schnee. Eine wesentliche Rolle im Wetterablauf der kommenden Tage nimmt dabei das kleinräumige Tief TALAT ein. Es ist aktuell (Dienstagmittag) auf den Wetterkarten noch über Schottland zu erkennen, soll aber in den kommenden 36 Stunden über die Nordsee und den Norden Deutschlands hinweg zur Ostsee ziehen.

Zugbahn des kleinräumigen Tiefs TALAT sowie Frontenprognose (kleine Karte) für den heutigen Dienstag (12 UTC) (Quelle DWD)

Zugbahn des kleinräumigen Tiefs TALAT sowie Frontenprognose (kleine